Die Internetseite "Wissen-schaft weltoffen" ergänzt die gleichnamige Publikation im Verlag
wbv media. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die relevanten Daten zur Internationalität von Studium
und Lehre in Deutschland sowie er- gänzende und vertiefende zusätzliche Informationen zu den Themenbereichen der
Buchpublikation.
Wissenschaft weltoffen kompakt Ausgabe 2020
Heft bestellen |
Download PDF |
Download
Tabellen
des wissenschaftlichen und künstlerischen Personals an deutschen Hochschulen hat eine ausländische Staatsangehörigkeit. Davon sind 7,2 % Italiener, die zumeist als wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeiter, Lehrbeauftragte, Honorarprofessoren und Privatdozenten tätig sind. Die meisten ausländischen Professoren kommen dagegen aus Österreich (675 von insgesamt 3.416 ausländischen Professoren) (Zahlen für 2018).